Bei Spenden über 200 € kann auf Wunsch eine Spendenbescheinigung der AGM (E-Mail Formular siehe Kontakt) unter Angabe des Namen, evtl. Firmenname so-wie Postanschrift angefordert werden.
Folgende Firmen, Vereine und Bürger haben uns mit finanziellen Mitteln unterstützt:
Geräte- und Geldspenden von Firmen und Vereinen
Arbeitsgemeinschaft Ofenerdieker Vereine AGM, Bürgerverein Ofenerdiek e.V. bvo, Sportverein Ofenerdiek e.V. SVO, HUGO Handel und Gewerbe Ofenerdiek, Fahrradgeschäft Beilken, Weißenmmoorstr. 271, Zahnarztpraxis Kerstin Talk, Langenweg 146a, EDEKA Husmann, Am Stadtrand14, Mangoblau HUGO Journal Axel Berger, Raiba Oldenburg, Unternehmensgruppe Otremba, Langenweg, Praxis für Zahnmedizin Dr. Wick, Langenweg 95, OOWV (Oldenburgisch Ostfriesischer Wasserverband), Hansa Seniorenstift Ofenerdiek, Langenweg 152, SMC (Schiffs- Modellbau Club) Oldenburg
Plan der Schilder des Kräuterweges (in Klammer Name des Sponsors)
1 Wiesenkerbel (Irma Meyer geb. von Häfen), 2 Scharbockskraut (Rüdiger und Ursula Gehrmann), 3 Löwenzahn (Anonyme Patin), 4 Wolfstrapp (Anke und Wolfgang Liebig), 5 Klettenlabkraut (Gemeinschaft der Wurzelkinder 2015) , 6 Nelkenwurz (Rainer und Rita Degener), 7 Wasserdost (Edith Brunßen, Westerstede), 8 Indisches Springkraut (Uschi und Bodo Gerdes) , 9 Knoblauchsrauke (Leichathletikabteilung des SVO) , 10 Hexenkraut (Tanja Meyer,Heilpraktikerin), 11 Ackerschachtelhalm (Bettina Postler), 12 Japanischer Stauden-knöterich (Güzel Tulan), 13 Gänseblümchen (Sandra Minuth), 14 Gänsefingerkraut (Sigrid und Lutz Doblies), 15 Beifuß (Familie Weniger), 16 Wiesenbärenklau (Marlies Mittwollen und Axel Berger) , 17 Giersch (Bürgerverein Ofenerdiek e.V., 18 Spitzwegerich (Susanne Kreth, Bremen), 19 Schafgabe (Angelika Jobst), 20 Gundelrebe (Dr. Thomas Jänisch und Ina Lehnert-Jänisch), 21 Sauerampfer ( Ingrid und Dieter Goertz), 22 Brennnessel (Daniela Anna, Ingemarie und Herrmann Diercks, 23 Rainfarn ( Stefan Krieghoff und Brigitte Kranz), 24 Schöllkraut (Manfred, Melanie und Roman), 25 Efeu (Ev. Kindertagesstätte Langenweg)
Die Standorte der Schilder können sich durchaus verändern, da auch Pflanzen wandern können!
Weitere Informationen zu den einzelnen Kräutern finden Sie unter
https://www.terra-arcanum.de/pflanzen
Die Arbeitsgemeinschaft Ofenerdieker Vereine (AGM) bedankt sich für die Unterstützung des Projektes "Stadtteilpark Swarte-Moor" für die großen und kleinen Geldbeträge, welche die Realisierung dieses schönen Erholungsgebietes erst ermöglicht haben.
Außerdem bedanken wir uns für die tolle Unter-stützung bei der Erstellung der Schilderhalter durch die JVA Oldenburg und die Gemeinnützigen Werkstätten in Sandkrug sowie für die Beschrift-ungsfolien bei Andreas Meyer.
Schilderpaten für den Wildkräuterlehrpfad
Ofenerdiek : Barbara Moschner, Christina Versteeg, Inge Kaske, Judith Plump, Karin Bakker, Kirsten von den Driesch, Malin Gebken, Meike Timmer, Silvia Jansen und Ute Brehmer : Uwe Carolus, Ingemarie Diercks, Frank Enstipp, Kerstin Hartz, Reet Vainumäe, Frank Ilgner, Susanne Nühlen, Uwe Richter, Barbara und Lars Wölck
Private Spenden über 20 € Hermann Diercks Anna und Martin Reich Margrit und Wolfgang Conty Familie Gramberg Familie Rademacher Herr und Frau Kuhnt G. u. J. Peinke ate und Burkhard Röben Renate und Joachim Hirsch
Familie Postler , Gabelweg